Führerschein Klasse B
Kraftwagen bis max.3,5t z.G.
Mindestalter 17 Jahre
Theorieunterricht:
12 Doppelstunden á 90 Minuten Grundstoff (bei Vorbesitz einer anderen Führerscheinklasse 6 Doppelstunden)
2 Doppelstunden á 90 Minuten Klasse B Unterricht
Praktische Ausbildung:
Grundausbildung: keine Mindestanzahl
Sonderfahrten á 45 Minuten: 5 Überland-, 4 Autobahn-, 3 Nachtfahrten
Seit 1.4.2021 ist es möglich die Prüfung mit einem Automatikfahrzeug abzulegen, ohne eine entsprechende Beschränkung im Führerschein. Es dürfen alle Kraftfahrzeuge der Klasse B gefahren werden, egal ob Schaltung oder Automatik.
Voraussetzung dafür ist: 10 Fahrstunden mit einem Schaltgetriebeauto, sowie eine 15-minütige internen Prüfung. Der Rest der Ausbildung, sowie die Prüfung findet dann mit Automatik statt.
Die Klasse B197 kann auch schon mit 17 Jahren gemacht werden: Begleitetes Fahren B17
VORTEILE:
- Entspanntere Ausbildung, schneller Lernfortschritt
- weniger Fahrstunden
- die Prüfung ist wesentlich einfacher
- keine Mehrkosten
- keine Beschränkung des Führerscheins auf Automatikgetriebe